Forum Literatur und Philosophie
Das monatliche Forum Literatur und Philosophie setzt sich an seinen Vortrags- und Diskussionsabenden mit Schrift-stellern, Philosophen und Psychologen Indiens auseinander, um den Dialog der Kulturen anzuregen und Wege für das eigene Leben klarer zu sehen. Es wird geleitet von Prof. Dr. Klaus Jork und Horst Raatz.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Auskunft bei
- Prof. Dr. Klaus Jork: Tel. 06103-52368, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und
- Horst Raatz: Tel. 06151-782304, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDEN HINWEIS:
Aufgrund der aktuellen Lage und der behördlichen Vorschriften erbitten wir Ihre Anmeldung
per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
per Post an: DIG Darmstadt, Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt.
Bitte teilen Sie Ihren Namen, Anschrift und Telefon-Nummer mit.
Sie erhalten eine Bestätigung für Ihre Reservierung.
Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen die jeweils geltenden Corona-Vorschriften!
Aktuelle Veranstaltung
Mittwoch, den 24. März 2021, 19:00 Uhr
Streben nach Mahamudra – „das Licht des wahren Sinnes“
Referent: Prof. Dr. Klaus Jork
Die Veranstaltung findet wegen der aktuellen Corona-Beschränkungen nur online statt - bitte folgen Sie dem Link:
Die Mahamudra-Lehre gehört zu einer der tiefsinnigsten Übungen des tibetischen Buddhismus. Trotzdem sind sie für jeden anwendbar. Dabei wird der Blick auf denen eigenen Geist und das Bewusstsein gerichtet, wie diese funktionieren und was wir wahrnehmen. Was können wir erkennen, wenn wir auf unseren Geist blicken? Welche Bedeutung können diese Übungen zu Mahamudra für unser Leben haben?
Keine Anmeldung erforderlich - besuchen Sie einfach die Videokonferenz oder wählen sich telefonisch ein.
Tel. Auskunft: Prof.Dr. Jork Tel.: 06103-52368
Mittwoch, den 21. April 2021, 19:00 Uhr
„Die vier Weisen der Erkenntnis“ – Heilswege des Shivaismus in Kashmir
Referent: Prof. Dr. Klaus Jork
Literaturhaus, Kasinostraße 3, Darmstadt
Die nicht dualistische Schule des Shivaismus von Kashmir lehrt nach Abhinavagupta (Mitte des 10.-11. Jhdts.) vier Heilswege (upaya), die geeignet sind, das Bewusstsein zu erweitern. Wille, Erkenntnis und Handeln sind Begriffe, denen auf jedem der Wege eine zentrale Bedeutung zuerkannt wird. Können uns diese Methoden Anregung sein, Klarheit über den eigenen Weg des Geistes zu erlangen?
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung erforderlich per E-Mail an: dig-darmstadt@
t-online.de. Auskunft Prof.Dr. Jork Tel.: 06103-52368
Mittwoch, den 19. Mai 2021, 19:00 Uhr
Die Bildungsideale von Tagore und Graf Keyserling aus heutiger Sicht
Vortrag von Dr. Ute Gahlings
Literaturhaus Darmstadt, Kasinostraße 3
Rabindranath Tagore und Hermann Graf Keyserling, der Dichter und der Denker, entwickelten beide in kritischer Sicht auf die kulturellen Gegebenheiten ihrer Zeit reformatorische Bildungskonzeptionen. In ihrer Perspektive auf den Menschen als Weltbürger waren sie ähnlich, unterschiedlich jedoch waren ihre Wege in der Praxis. Der Vortrag beleuchtet Tagores und Keyserlings Initiativen mit Blick auf die Bildungskrise unserer Zeit.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Anmeldung erforderlich per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Auskunft: Horst Raatz, Tel.: 06151-782304